Zum Inhalt springen
MENUMENU
    • Startseite
    • Leben und so
    • Online-Journalismus
      • Tools & Tipps
      • Datenjournalismus
      • Serie: DDJ-Grundlagen
      • Social Media
      • Web-Reportagen: FR Story
      • Daten-Projekt: Frankfurt Zoom
      • Torial-Portfolio
    • Kultur und Medien
      • Annette von Droste-Hülshoff
      • Zu Gast bei Schriftsteller*innen
    • Frankfurt
    • Unterwegs
      • 12 Tage Hurtigruten
      • Radtouren in Deutschland
        • Berliner Mauerweg
        • Nordseeküstenradweg
        • Ostsee-Radweg
        • Moselradweg
        • Nord-Ostsee-Kanal
    • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Monika Gemmer

Online-Journalistin und Redakteurin (Frankfurter Rundschau). In meinem privaten Blog schreibe ich unter anderem über Online-Journalismus, Kultur, Frankfurt am Main. Und das Leben, natürlich.

Zuletzt kommentiert

  • Liisa bei Danke, 2020
  • Mo bei Corona-Projekt: Drostes „Unruhe“ ist jetzt vertont
  • Tine bei Corona-Projekt: Drostes „Unruhe“ ist jetzt vertont
  • Mo bei Veränderung
  • Liisa bei Veränderung

Suche

Wenn meine Tochter zu den Republikanern ginge, dann wäre zu Hause Mord und Totschlag.

~Regine HIldebrandt

Neues aus der Kategorie Kultur und Medien

  • Corona-Projekt: Drostes „Unruhe“ ist jetzt vertont
  • Follow me, follow me
  • Grimme Online Award 2019: Die Entscheidung
  • Die GOA-Saison beginnt
  • „Fräulein Nettes kurzer Sommer“
  • Sehnsucht in die Ferne: Die Ausstellung zu Reisen der Annette von Droste-Hülshoff
  • Bei Gerhart Hauptmann auf Hiddensee
  • Chatte mit Annette!

Themen

Altes Land Audio Berliner Mauerweg Blogs Bonn Datawrapper DDJ Deutschland Digitaler Journalismus Droste England Excel Facebook Fotografie Frankfurt Föhr Geschichte Grimme Online Award Hamburg Hamburg-Sylt Italien Karten Kuratierung Lieblingsorte Mainradweg Neuengland Nordfriesland Nordseeküsten-Radweg Norwegen Open Data Ostsee-Radweg Radtouren re:publica 2007 re:publica 2011 Schweden Social Media Stockholm Storify Twitter USA Usedom Venedig Visualisierung Wordpress Zeitleisten

Daten-Projekt: Frankfurt Zoom

Daten-Projekt:  Frankfurt Zoom

Eine beliebige Frankfurter Straße eingeben und Infos bekommen zu Namensherkunft, Stadtteil, PLZ, Stadtbezirk, Sozialrathaus, Polizeirevier: Für Frankfurt Zoom habe ich verschiedene Datenquellen angezapft und daraus eine Anwendung auf der Basis von Wordpress gemacht.

Serie:

  • Simon Rogers: Datenjournalismus-Grundlagen
  • Paul Bradshaw: Scraping-Techniken
  • Steve Doig: Newsroom-Mathematik mit Excel & Co
  • Nicolas Kayser-Bril: Messy data – Daten säubern mit OpenRefine
  • Alberto Cairo: Visualisierung

Multimedia-Reportage: Droste-Homestory

Multimedia-Reportage:  Droste-Homestory

Besuchen Sie Annette von Droste-Hülshoff: Erleben Sie den Alltag der Dichterin, lernen Sie ihre Freundinnen und Angehörigen kennen: Meine Multimedia-Reportage Die Droste-Homestory ist eine Multimedia-Reportage, umgesetzt mit Pageflow.

Multimedia-Reportage: Droste in Meersburg

Multimedia-Reportage: Droste in Meersburg

Erst will sie gar nicht hin, dann bleibt sie bis zu Schluss: Meine Multimedia-Reportage über Annette von Droste-Hülshoff am Bodensee.

App: Droste to go

App: Droste to go

Meine Smartphone- App für alle Freundinnen und Freunde der Dichterin führt zu ausgewählten Droste-Orten in Westfalen.

Serie:

  • Droste in Bonn (1): Reisen in eine andere Welt
  • Droste in Bonn (2): Belastungsproben
  • Droste in Bonn (3): Abschiede

Serie:

  • Droste im Paderborner Land (1): Die Intrige im Bökerhof
  • Droste im Paderborner Land (2): Mordfall Soistmann Berend – die Vorlage der „Judenbuche“
  • Sehnsucht in die Ferne: Die Ausstellung zu Reisen der Annette von Droste-Hülshoff

Berliner Mauerweg

Berliner Mauerweg

Rund um das alte West-Berlin, immer an der früheren Sektorengrenze entlang: Die Radtour auf den Spuren der deutsch-deutschen Teilung. Zum Tourbericht

Am Nord-Ostsee-Kanal

Am Nord-Ostsee-Kanal

Pötte gucken ohne Ende: Mit dem Rad am Nord-Ostsee-Kanal von Brunsbüttel nach Kiel. Zum Tourbericht

Nordseeküsten-Radweg

Von Hamburg bis Sylt – erst an der Elbe, dann an der Nordsee entlang. Das Ziel: der nördlichste Leuchtturm Deutschlands. Zum Tourbericht

Ostsee-Radweg

Ostsee-Radweg

Fast immer am Meer entlang führte mich diese Tour von Travemünde über den Darß nach Stralsund. Zum Tourbericht

Moselradweg

Moselradweg

An der deutschen Mosel entlang, die sich zwischen Hunsrück und Eifel in vielen Schleifen durch den Schiefer schlängelt. Zum Tourbericht

Hamburg-Sylt

12. Juni 2006

Nordseeküsten-Radweg (6): Von Dagebüll nach Sylt (und zurück)

  • Auf dem Nordseeküstenradweg
  • Hamburg-Sylt, Nordseeküsten-Radweg, Radtouren
  • 11 Kommentare

Ich habe das Paradies gesehen!

Es sieht aus wie ein nordfriesischer Reetdach-Bauernhof, liegt von einem baumreichen Grundstück umgeben an einem einsamen Weg zwischen Dagebüll und Niebüll, und heißt laut Karte wirklich so: „Paradies“.
Weiterlesen →

11. Juni 2006

Nordseeküsten-Radweg (5): Von Husum nach Dagebüll

  • Auf dem Nordseeküstenradweg
  • Hamburg-Sylt, Nordseeküsten-Radweg, Radtouren
  • 3 Kommentare

Wenn ich den Kopf hebe, schaue ich direkt aufs Meer. Das Zimmer im Strandhotel Dagebüll hat Blick aufs Wasser (jetzt gerade aufs Watt), rechts sehe ich in der Ferne einen Zipfel von Föhr, links verläuft der Deich und verliert sich irgendwo am Horizont. Dort komme ich heute her.
Weiterlesen →

9. Juni 2006

Nordseeküsten-Radweg (4): Von Büsum nach Husum

  • Auf dem Nordseeküstenradweg
  • Hamburg-Sylt, Nordseeküsten-Radweg, Radtouren
  • 4 Kommentare

Irgendjemand hält seine schützende Hand über meine Reise. Irgendjemand knipste pünktlich am ersten Tag der Tour den Sommer an und schaltete genau zur rechten Zeit den Wind aus – heute.
Weiterlesen →

8. Juni 2006

Nordseeküsten-Radweg (3): Von Brunsbüttel nach Büsum

  • Auf dem Nordseeküstenradweg
  • Hamburg-Sylt, Nordseeküsten-Radweg, Radtouren
  • 4 Kommentare

Ganz gegen meine Gewohnheit gehe ich in diesen Tagen mit den Hühnern zu Bett und bin in aller Herrgottsfrühe wach. Das ist prima, denn am frühen Vormittag fährt es sich am besten. Heute jedenfalls war um 8 Uhr kaum was los auf den Straßen von Brunsbüttel (ja, ist denn heut schon Weltmeisterschaft?). Weiterlesen →

7. Juni 2006

Nordseeküsten-Radweg (2): Von Elmshorn nach Brunsbüttel

  • Auf dem Nordseeküstenradweg
  • Hamburg-Sylt, Nordseeküsten-Radweg, Radtouren
  • 4 Kommentare

Wie ein Lämmchen? Wie ein Stein hab ich geschlafen! Ok, ja, ich gebs zu: Ich hab sie gespürt, meine Knochen. Ja, auch den Po! Aber das gehört halt dazu. Die tägliche Dosis Magnesium bewahrt immerhin meine Waden vor Krämpfen. Und alles andere gibt sich. Spätestens nach der letzten Etappe… Weiterlesen →

6. Juni 2006

Nordseeküsten-Radweg (1): Von Hamburg nach Elmshorn

  • Auf dem Nordseeküstenradweg
  • Hamburg-Sylt, Nordseeküsten-Radweg, Radtouren
  • 7 Kommentare

Das Schlimmste hab ich hinter mir. Definitiv. Die Anreise mit der Bahn zum Ausgangspunkt der Radtour hat wirklich keine Panne ausgelassen.
Weiterlesen →

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Den eignen Tod, den stirbt man nur; doch mit dem Tod der andern muss man leben.

~Mascha Kaleko

Aus dem Archiv

  • Und ob ich böse bin!: Heute habe ich meine Postadresse aus dem Impressum mehrerer privater Websit...
  • Es geht nicht um den Zaun, sondern darum, wer das Gartentor kontrolliert: Neulich hatte ich Abitreffen, und es war ein sehr schöner, besonderer Abend...
  • table thrill: Es fing so harmlos an. Ich wollte nur eine kleine Tabelle einfügen, nichts ...
  • Nacht-Schicht: Als wir hierherzogen, dachten wir, dass es vielleicht eines Tages einmal nü...
  • Auf der Sonnenseite: Die königliche Hochzeit kostet das dänische Volk rund 20 Millionen Euro. Ma...

Serie: Datenjournalismus

  • Simon Rogers: Datenjournalismus-Grundlagen
  • Paul Bradshaw: Scraping-Techniken
  • Steve Doig: Newsroom-Mathematik mit Excel & Co
  • Nicolas Kayser-Bril: Messy data – Daten säubern mit OpenRefine
  • Alberto Cairo: Visualisierung

Serie: Zu Gast bei Schriftsteller:innen

  • Zu Gast bei Melville, Twain und Beecher Stowe
  • Bei Virginia Woolf in Rodmell: Ein Zimmer für sich allein
  • Die kleine, große Welt der Jane Austen
  • Der Flug der Zeit
  • Rüschhaus und Hülshoff im Zeitraffer
  • Pageflow: Die Droste-Homestory

Mo Tweets

Monika Gemmer - #NazisrausFollow

Monika Gemmer - #Nazisraus
Retweet on TwitterMonika Gemmer - #Nazisraus Retweeted
miguelrausaMiguel Robitzky@miguelrausa·
11 Apr

Trifft sich gut, die ausgelasteten Krankenhäuser wundern sich ja auch über Hendrik Streeck.

Reply on Twitter 1381168836645380096Retweet on Twitter 13811688366453800961496Like on Twitter 138116883664538009613328Twitter 1381168836645380096
MonikaGemmerMonika Gemmer - #Nazisraus@MonikaGemmer·
10 Apr

Warten auf die C-Linie. #neueRoutinen

Reply on Twitter 1380790918249385986Retweet on Twitter 1380790918249385986Like on Twitter 1380790918249385986Twitter 1380790918249385986
Retweet on TwitterMonika Gemmer - #Nazisraus Retweeted
narkosedocNarkosedoc@narkosedoc·
8 Apr

Ich sag es ungern, aber das fliegt uns hier alles mit Ansage um die Ohren. Da wird uns weder ein Lückenlockdown noch ein Superlockdown helfen. Das Ding ist durch. Wir bekommen gefühlt von Stunde zu Stunde mehr Patienten, obwohl wir abgemeldet sind.

Reply on Twitter 1380224093774090249Retweet on Twitter 1380224093774090249612Like on Twitter 13802240937740902493192Twitter 1380224093774090249
MonikaGemmerMonika Gemmer - #Nazisraus@MonikaGemmer·
29 Mrz

Gut so.

Freddy@EinfachFreddy

Wichtige und gute Intervention bei ARD und ORF zum gestrigen #Tatort "Die Amme" (Erstausstrahlung ORF 14.3.). Nach informeller Kritik, die reflexhaft-oberflächlich abgewehrt wurde, ist nun eine umfangreiche und fundierte Programmbeschwerde eingereicht. 👍🙏 Danke. https://twitter.com/betalars/status/1373972553740517378

Reply on Twitter 1376425575871619072Retweet on Twitter 1376425575871619072Like on Twitter 13764255758716190722Twitter 1376425575871619072
MonikaGemmerMonika Gemmer - #Nazisraus@MonikaGemmer·
25 Mrz

Wahre Worte von @botenstoff - und ich ergänze: Auch Nicht-Freelancer brauchen mitunter eigene Projekte. So entstand u.a. http://salonzeit.de

Carola Heine (Melody)@botenstoff

5 Gründe, warum du als Freelancer eigene Projekte brauchst :-)
https://www.lexoffice.de/blog/eigene-projekte/

Meine: https://planet-alltag.de/buecher #foodblog

Reply on Twitter 1375036625726623747Retweet on Twitter 1375036625726623747Like on Twitter 13750366257266237471Twitter 1375036625726623747
Load More...
MENUMENU
  • Home
  • Blog
    • Online-Journalismus
      • Datenjournalismus
      • Serie: DDJ-Grundlagen
    • Frankfurt am Main
      • Lieblingsorte
      • Expedition Frankfurt
    • Unterwegs
      • Schwerpunkt: Radtouren
        • Nord-Ostsee-Kanal
        • Berliner Mauerweg
        • Moselradweg
        • Nordseeküstenradweg
        • Ostsee-Radweg
    • Kultur und Medien
      • Serie: Zu Gast bei Schriftsteller*innen
      • Schwerpunkt: Annette von Droste
    • Politik
    • Gesellschaft
    • Leben
    • Sport
    • Vermischtes
    • Wissen
    • Wirtschaft
  • Projekte
  • Über mich
  • RSS-Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Dieses Blog läuft mit WordPress | Theme: editor von Array
Slow-Mo-Edition