Radtour am Nord-Ostsee-Kanal
Von Brunsbüttel nach Kiel auf der „Express-Route“ – fast immer direkt am rund 100 Kilometer langen Nord-Ostsee-Kanal entlang.
Gefahrene Strecke: ca. 125 Kilometer (mit Abstechern) in 2 Etappen
Bericht: Seite an Seite mit großen Pötten: Radtour am Nord-Ostsee-Kanal
Berliner Mauerweg
Rund um das alte West-Berlin, immer an der früheren Sektorengrenze entlang: Die Radtour auf den Spuren der deutsch-deutschen Teilung führt über ehemals brutal entzwei geschnittene Straßenzüge, durch Waldschneisen, die als Todesstreifen dienten, über einst verrammelte und heute verbindende Brücken, vorbei an Kanälen und Seen, in denen Menschen auf der Flucht im Wasser versanken, getroffen von Schüssen der DDR-Grenzer.
Gefahrene Strecke: rund 190 Kilometer in 4 Etappen
Etappenberichte: Auf dem Berliner Mauerweg
Nordseeküsten-Radweg
Von Hamburg bis Sylt – erst an der Elbe, dann an der Nordsee entlang. Das Ziel: der nördlichste Leuchtturm Deutschlands.
Gefahrene Strecke: 335 Kilometer in 6 Etappen
Etappenberichte: Von Hamburg nach Sylt
Ostsee-Radweg
Fast immer am Meer entlang führte mich diese Tour von Travemünde über den Darß nach Stralsund. Die Radwege sind überall gut befahrbar. Mit GPX-Track zum Download.
Gefahrene Strecke: 250 Kilometer in 5 Etappen
Etappenberichte: Von Travemünde nach Stralsund
Moselradweg
An der deutschen Mosel entlang, die sich zwischen Hunsrück und Eifel in vielen Schleifen durch den Schiefer schlängelt. Viele tolle Aussichten auf Fluss und steile Weinberge, kaum Steigungen.
Gefahrene Strecke: rund 200 Kilometer in 4 Etappen
Etappenberichte: Von Trier nach Koblenz