Zum Inhalt springen
    • Startseite
    • Über mich
    • Online-Journalismus
      • Tools & Tipps
      • Datenjournalismus
      • Serie: DDJ-Grundlagen
      • Social Media
      • Web-Reportagen: FR Story
      • Daten-Projekt: Frankfurt Zoom
      • Torial-Portfolio
    • Kultur und Medien
      • Annette von Droste-Hülshoff
      • Zu Gast bei Schriftsteller*innen
    • Das Leben und der ganze Rest
    • Unterwegs
      • 12 Tage Hurtigruten
      • Radtouren in Deutschland
        • Berliner Mauerweg
        • Nordseeküstenradweg
        • Ostsee-Radweg
        • Moselradweg
        • Nord-Ostsee-Kanal
    • Impressum

DailyMo

Monika Gemmer

Online-Journalistin und Redakteurin (Frankfurter Rundschau). In meinem privaten Blog schreibe ich unter anderem über Kultur, Online-Journalismus, Reisen (ha ha!). Und das Leben. Und den ganzen Rest.

Wenn Leute mit mir übereinstimmen, habe ich immer das Gefühl, ich müsse mich irren.

~Oscar Wilde

Zuletzt kommentiert

  • Mo bei Corona-Projekt: Drostes „Unruhe“ ist jetzt vertont
  • Sylke bei Corona-Projekt: Drostes „Unruhe“ ist jetzt vertont
  • Liisa bei Danke, 2020
  • Mo bei Corona-Projekt: Drostes „Unruhe“ ist jetzt vertont
  • Tine bei Corona-Projekt: Drostes „Unruhe“ ist jetzt vertont

Suche

Neues aus der Kategorie Kultur und Medien

  • Multimedia-Story: Romantiker und Raubtiere
  • Huch, schon 225!
  • Offiziell eröffnet: Droste-Lyrikweg zwischen Rüschhaus und Hülshoff
  • Rahel Levin Varnhagen und der „deutsche Empörungsmut“ gegen Jüdinnen und Juden
  • Corona-Projekt: Drostes „Unruhe“ ist jetzt vertont
  • Follow me, follow me
  • Grimme Online Award 2019: Die Entscheidung
  • Die GOA-Saison beginnt

Themen

Altes Land Audio Berliner Mauerweg Blogs Bonn Datawrapper DDJ Deutschland Digitaler Journalismus Droste England Excel Facebook Fotografie Frankfurt Föhr Geschichte Grimme Online Award Hamburg Hamburg-Sylt Italien Karten Kuratierung Lieblingsorte Mainradweg Neuengland Nordfriesland Nordseeküsten-Radweg Norwegen Open Data Ostsee-Radweg Radtouren re:publica 2007 re:publica 2011 Schweden Social Media Stockholm Storify Twitter USA Usedom Venedig Visualisierung Wordpress Zeitleisten

Aus dem Archiv

  • re-publica, Tag 1: Brauchen wir eine Blog-Etikette?: Markus Beckedahl und Johnny Haeusler bei der Eröffnung: "Es hat nicht zufäl...
  • Unerwartete Begegnung: Manchmal lohnt es sich wirklich, mal vom Weg abzuweichen und, einem Gef...
  • Wenn dein starker Arm es will: "Die Osterweiterung schreitet voran. Nach Polen wird Russland kommen und so...
  • Flexibel bleiben: Ventilatoren sind in der ganzen Stadt ausverkauft. Lohnt sich noch die Ansc...
  • Droste in Bonn (3): Abschiede: Willkommen zum dritten und letzten Teil der kleinen Zeitreise in die erste ...

Nordseeküsten-Radweg

12. Juni 2006

Nordseeküsten-Radweg (6): Von Dagebüll nach Sylt (und zurück)

  • Auf dem Nordseeküstenradweg
  • Hamburg-Sylt, Nordseeküsten-Radweg, Radtouren
  • 11 Kommentare

Ich habe das Paradies gesehen!

Es sieht aus wie ein nordfriesischer Reetdach-Bauernhof, liegt von einem baumreichen Grundstück umgeben an einem einsamen Weg zwischen Dagebüll und Niebüll, und heißt laut Karte wirklich so: „Paradies“.
Weiterlesen →

11. Juni 2006

Nordseeküsten-Radweg (5): Von Husum nach Dagebüll

  • Auf dem Nordseeküstenradweg
  • Hamburg-Sylt, Nordseeküsten-Radweg, Radtouren
  • 3 Kommentare

Wenn ich den Kopf hebe, schaue ich direkt aufs Meer. Das Zimmer im Strandhotel Dagebüll hat Blick aufs Wasser (jetzt gerade aufs Watt), rechts sehe ich in der Ferne einen Zipfel von Föhr, links verläuft der Deich und verliert sich irgendwo am Horizont. Dort komme ich heute her.
Weiterlesen →

9. Juni 2006

Nordseeküsten-Radweg (4): Von Büsum nach Husum

  • Auf dem Nordseeküstenradweg
  • Hamburg-Sylt, Nordseeküsten-Radweg, Radtouren
  • 4 Kommentare

Irgendjemand hält seine schützende Hand über meine Reise. Irgendjemand knipste pünktlich am ersten Tag der Tour den Sommer an und schaltete genau zur rechten Zeit den Wind aus – heute.
Weiterlesen →

8. Juni 2006

Nordseeküsten-Radweg (3): Von Brunsbüttel nach Büsum

  • Auf dem Nordseeküstenradweg
  • Hamburg-Sylt, Nordseeküsten-Radweg, Radtouren
  • 4 Kommentare

Ganz gegen meine Gewohnheit gehe ich in diesen Tagen mit den Hühnern zu Bett und bin in aller Herrgottsfrühe wach. Das ist prima, denn am frühen Vormittag fährt es sich am besten. Heute jedenfalls war um 8 Uhr kaum was los auf den Straßen von Brunsbüttel (ja, ist denn heut schon Weltmeisterschaft?). Weiterlesen →

7. Juni 2006

Nordseeküsten-Radweg (2): Von Elmshorn nach Brunsbüttel

  • Auf dem Nordseeküstenradweg
  • Hamburg-Sylt, Nordseeküsten-Radweg, Radtouren
  • 4 Kommentare

Wie ein Lämmchen? Wie ein Stein hab ich geschlafen! Ok, ja, ich gebs zu: Ich hab sie gespürt, meine Knochen. Ja, auch den Po! Aber das gehört halt dazu. Die tägliche Dosis Magnesium bewahrt immerhin meine Waden vor Krämpfen. Und alles andere gibt sich. Spätestens nach der letzten Etappe… Weiterlesen →

6. Juni 2006

Nordseeküsten-Radweg (1): Von Hamburg nach Elmshorn

  • Auf dem Nordseeküstenradweg
  • Hamburg-Sylt, Nordseeküsten-Radweg, Radtouren
  • 7 Kommentare

Das Schlimmste hab ich hinter mir. Definitiv. Die Anreise mit der Bahn zum Ausgangspunkt der Radtour hat wirklich keine Panne ausgelassen.
Weiterlesen →

Wenn meine Tochter zu den Republikanern ginge, dann wäre zu Hause Mord und Totschlag.

~Regine HIldebrandt

Altes Land Audio Berliner Mauerweg Blogs Bonn Datawrapper DDJ Deutschland Digitaler Journalismus Droste England Excel Facebook Fotografie Frankfurt Föhr Geschichte Grimme Online Award Hamburg Hamburg-Sylt Italien Karten Kuratierung Lieblingsorte Mainradweg Neuengland Nordfriesland Nordseeküsten-Radweg Norwegen Open Data Ostsee-Radweg Radtouren re:publica 2007 re:publica 2011 Schweden Social Media Stockholm Storify Twitter USA Usedom Venedig Visualisierung Wordpress Zeitleisten

Serie: Datenjournalismus

  • Simon Rogers: Datenjournalismus-Grundlagen
  • Paul Bradshaw: Scraping-Techniken
  • Steve Doig: Newsroom-Mathematik mit Excel & Co
  • Nicolas Kayser-Bril: Messy data – Daten säubern mit OpenRefine
  • Alberto Cairo: Visualisierung

Serie: Zu Gast bei Schriftsteller:innen

  • Multimedia-Story: Romantiker und Raubtiere
  • Offiziell eröffnet: Droste-Lyrikweg zwischen Rüschhaus und Hülshoff
  • Rahel Levin Varnhagen und der „deutsche Empörungsmut“ gegen Jüdinnen und Juden
  • Sehnsucht in die Ferne: Die Ausstellung zu Reisen der Annette von Droste-Hülshoff
  • Bei Gerhart Hauptmann auf Hiddensee
  • Droste im Paderborner Land (2): Mordfall Soistmann Berend – die Vorlage der „Judenbuche“
  • Droste im Paderborner Land (1): Die Intrige im Bökerhof
  • Schreiben gegen das quälende Rätsel des Todes: Theodor Storm zum 200. Geburtstag
  • Droste in Bonn (3): Abschiede
  • Droste in Bonn (2): Belastungsproben
  • Droste in Bonn (1): Reisen in eine andere Welt
  • Burg Hülshoff: Grünes Licht für den Ausbau
  • Ein Droste-Spaziergang durch Münster
  • Wie Burg Hülshoff wachgeküsst werden soll
  • Multimedia.Story: Droste in Meersburg
  • Multimedia-Story: Die Droste-Homestory
  • Rüschhaus und Hülshoff im Zeitraffer
  • Der Flug der Zeit: Zwischen Rüschhaus und Burg Hülshoff
  • Die kleine, große Welt der Jane Austen
  • Bei Virginia Woolf in Rodmell: Ein Zimmer für sich allein
  • Zu Gast bei Melville, Twain und Beecher Stowe

Mo Tweets

Monika GemmerFollow

Monika Gemmer
Retweet on TwitterMonika Gemmer Retweeted
waldraeubers🪲Schreibers Naturarium🔬@waldraeubers·
2 Jul

Wenn Akazien von Giraffen angeknabbert werden, bilden sie Stoffe, die sie in die Luft abgeben und die die folgenden Akazien warnen, sodass diese ebenfalls Bitterstoffe in die Blätter einlagern. Giraffen wissen das und überspringen oft 5-10 Bäume, bis sie am nächsten Baum fressen.

Reply on Twitter 1543130363693879296Retweet on Twitter 1543130363693879296101Like on Twitter 15431303636938792961650Twitter 1543130363693879296
Retweet on TwitterMonika Gemmer Retweeted
annabehrendAnna Behrend@annabehrend·
27 Jun

Die Woche ist fresh, unsere Ausschreibung ebenso: Wir suchen Unterstützung bei #NDRdata - für #ddj #automation & #dashboards. Habt Ihr Bock auf Daten, guten Journalismus & ein irre nettes Team? Dann hier entlang und bewerben 👉 https://www.ndr.de/der_ndr/karriere/freie_mitarbeit/Datenjournalistinnen-m-w-d-in-freier-Mitarbeit,angebot230.html Bei Fragen gerne melden!

Reply on Twitter 1541320130919022592Retweet on Twitter 154132013091902259212Like on Twitter 154132013091902259220Twitter 1541320130919022592
Retweet on TwitterMonika Gemmer Retweeted
Perowinger94Ingwar Pero@Perowinger94·
24 Jun

Autofahren in Innenstädten wird uns in 10 Jahren genauso absurd vorkommen, wie heute Rauchen in Innenräumen. Auch damals wurde das Ende der Freiheit besungen. Heute will wirklich niemand mehr in den alten Zustand zurück. Mit autofreien Innenstädten wird es ganz genau so sein.

Reply on Twitter 1540386150891798530Retweet on Twitter 1540386150891798530468Like on Twitter 15403861508917985304500Twitter 1540386150891798530
Retweet on TwitterMonika Gemmer Retweeted
mirkolorenzMirko Lorenz@mirkolorenz·
31 Mai

Job @Datawrapper - we are looking for a data vis evangelist https://blog.datawrapper.de/datawrapper-data-vis-evangelist-job/

Reply on Twitter 1531669880201744384Retweet on Twitter 15316698802017443842Like on Twitter 15316698802017443842Twitter 1531669880201744384
Retweet on TwitterMonika Gemmer Retweeted
PrieslingPhilipp David Pries@Priesling·
16 Mai

Sechs Farben, sechs Parteien, sechs politische Prägungen von NRW. Mit all unseren aggregierten Gemeindedaten haben wir Hochburgen analysiert und visualisiert (und gratis Spaß mit #Regex gehabt). Mit @LuisaBillmayer @NilsTillmann https://www.fr.de/politik/ergebnisse-nrw-wahl-staedte-gemeinden-karte-zr-91538230.html @IppenMedia @ID_gmbh #ddj

Reply on Twitter 1526246000037339137Retweet on Twitter 15262460000373391374Like on Twitter 15262460000373391376Twitter 1526246000037339137
Load More...
MENUMENU
  • Home
  • Blog
    • Online-Journalismus
      • Datenjournalismus
      • Serie: DDJ-Grundlagen
    • Frankfurt am Main
      • Lieblingsorte
      • Expedition Frankfurt
    • Unterwegs
      • Schwerpunkt: Radtouren
        • Nord-Ostsee-Kanal
        • Berliner Mauerweg
        • Moselradweg
        • Nordseeküstenradweg
        • Ostsee-Radweg
    • Kultur und Medien
      • Serie: Zu Gast bei Schriftsteller*innen
      • Schwerpunkt: Annette von Droste
    • Politik
    • Gesellschaft
    • Leben
    • Sport
    • Vermischtes
    • Wissen
    • Wirtschaft
  • Projekte
  • Über mich
  • RSS-Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Dieses Blog läuft mit WordPress | Theme: editor von Array
Slow-Mo-Edition