Zum Inhalt springen
    • Startseite
    • Über mich
    • Online-Journalismus
      • Tools & Tipps
      • Datenjournalismus
      • Serie: DDJ-Grundlagen
      • Social Media
      • Web-Reportagen: FR Story
      • Daten-Projekt: Frankfurt Zoom
      • Torial-Portfolio
    • Kultur und Medien
      • Annette von Droste-Hülshoff
      • Zu Gast bei Schriftsteller*innen
    • Das Leben und der ganze Rest
    • Unterwegs
      • 12 Tage Hurtigruten
      • Radtouren in Deutschland
        • Berliner Mauerweg
        • Nordseeküstenradweg
        • Ostsee-Radweg
        • Moselradweg
        • Nord-Ostsee-Kanal
    • Impressum

DailyMo

Monika Gemmer

Online-Journalistin und Redakteurin (Frankfurter Rundschau). In meinem privaten Blog schreibe ich unter anderem über Kultur, Online-Journalismus, Reisen (ha ha!). Und das Leben. Und den ganzen Rest.

Das Feuer in seiner Seele soll man nie ausgehen lassen, sondern schüren.

~Vincent van Gogh

Zuletzt kommentiert

  • Mo bei Corona-Projekt: Drostes „Unruhe“ ist jetzt vertont
  • Sylke bei Corona-Projekt: Drostes „Unruhe“ ist jetzt vertont
  • Liisa bei Danke, 2020
  • Mo bei Corona-Projekt: Drostes „Unruhe“ ist jetzt vertont
  • Tine bei Corona-Projekt: Drostes „Unruhe“ ist jetzt vertont

Suche

Radtour: Nordseeküstenradweg

  • Nordseeküsten-Radweg (1): Von Hamburg nach Elmshorn
  • Nordseeküsten-Radweg (2): Von Elmshorn nach Brunsbüttel
  • Nordseeküsten-Radweg (3): Von Brunsbüttel nach Büsum
  • Nordseeküsten-Radweg (4): Von Büsum nach Husum
  • Nordseeküsten-Radweg (5): Von Husum nach Dagebüll
  • Nordseeküsten-Radweg (6): Von Dagebüll nach Sylt (und zurück)

Themen

Altes Land Audio Berliner Mauerweg Blogs Bonn Datawrapper DDJ Deutschland Digitaler Journalismus Droste England Excel Facebook Fotografie Frankfurt Föhr Geschichte Grimme Online Award Hamburg Hamburg-Sylt Italien Karten Kuratierung Lieblingsorte Mainradweg Neuengland Nordfriesland Nordseeküsten-Radweg Norwegen Open Data Ostsee-Radweg Radtouren re:publica 2007 re:publica 2011 Schweden Social Media Stockholm Storify Twitter USA Usedom Venedig Visualisierung Wordpress Zeitleisten

Berliner Mauerweg

Berliner Mauerweg

Rund um das alte West-Berlin, immer an der früheren Sektorengrenze entlang: Die Radtour auf den Spuren der deutsch-deutschen Teilung. Zum Tourbericht

Am Nord-Ostsee-Kanal

Am Nord-Ostsee-Kanal

Pötte gucken ohne Ende: Mit dem Rad am Nord-Ostsee-Kanal von Brunsbüttel nach Kiel. Zum Tourbericht

Nordseeküsten-Radweg

Von Hamburg bis Sylt – erst an der Elbe, dann an der Nordsee entlang. Das Ziel: der nördlichste Leuchtturm Deutschlands. Zum Tourbericht

Ostsee-Radweg

Ostsee-Radweg

Fast immer am Meer entlang führte mich diese Tour von Travemünde über den Darß nach Stralsund. Zum Tourbericht

Moselradweg

Moselradweg

An der deutschen Mosel entlang, die sich zwischen Hunsrück und Eifel in vielen Schleifen durch den Schiefer schlängelt. Zum Tourbericht

Aus dem Archiv

  • Übers Stöckchen gesprungen: Zehntausende von friedlichen Demonstranten, aber auch vier- oder fünftausen...
  • Hohlspiegel-Bewerbung: Gentechnik: Seehofer hat ein Ohr für die Kritiker. (FR vom 24.5.06)
  • Auf dem Ostsee-Radweg (1): Von Travemünde nach Wismar: Mein Herbergsvater sollte Recht behalten. "Schöne Strecke, fahre ich im...
  • Mamma Mia - here I go again: Ok, ich geb's zu. Ich hab es getan. Aber es gab gute Gründe. Wir waren jung...
  • Milk Picking: Upps, ertappt. Das mache ich auch immer: Milk Picking. Im Supermarkt lässig...

Auf dem Nordseeküstenradweg

In sechs Etappen von Hamburg zum nördlichsten Leuchttum Deutschlands auf Sylt (335 Kilometer).

12. Juni 2006

Nordseeküsten-Radweg (6): Von Dagebüll nach Sylt (und zurück)

  • Auf dem Nordseeküstenradweg
  • Hamburg-Sylt, Nordseeküsten-Radweg, Radtouren
  • 11 Kommentare

Ich habe das Paradies gesehen!

Es sieht aus wie ein nordfriesischer Reetdach-Bauernhof, liegt von einem baumreichen Grundstück umgeben an einem einsamen Weg zwischen Dagebüll und Niebüll, und heißt laut Karte wirklich so: „Paradies“.
Weiterlesen →

11. Juni 2006

Nordseeküsten-Radweg (5): Von Husum nach Dagebüll

  • Auf dem Nordseeküstenradweg
  • Hamburg-Sylt, Nordseeküsten-Radweg, Radtouren
  • 3 Kommentare

Wenn ich den Kopf hebe, schaue ich direkt aufs Meer. Das Zimmer im Strandhotel Dagebüll hat Blick aufs Wasser (jetzt gerade aufs Watt), rechts sehe ich in der Ferne einen Zipfel von Föhr, links verläuft der Deich und verliert sich irgendwo am Horizont. Dort komme ich heute her.
Weiterlesen →

9. Juni 2006

Nordseeküsten-Radweg (4): Von Büsum nach Husum

  • Auf dem Nordseeküstenradweg
  • Hamburg-Sylt, Nordseeküsten-Radweg, Radtouren
  • 4 Kommentare

Irgendjemand hält seine schützende Hand über meine Reise. Irgendjemand knipste pünktlich am ersten Tag der Tour den Sommer an und schaltete genau zur rechten Zeit den Wind aus – heute.
Weiterlesen →

8. Juni 2006

Nordseeküsten-Radweg (3): Von Brunsbüttel nach Büsum

  • Auf dem Nordseeküstenradweg
  • Hamburg-Sylt, Nordseeküsten-Radweg, Radtouren
  • 4 Kommentare

Ganz gegen meine Gewohnheit gehe ich in diesen Tagen mit den Hühnern zu Bett und bin in aller Herrgottsfrühe wach. Das ist prima, denn am frühen Vormittag fährt es sich am besten. Heute jedenfalls war um 8 Uhr kaum was los auf den Straßen von Brunsbüttel (ja, ist denn heut schon Weltmeisterschaft?). Weiterlesen →

7. Juni 2006

Nordseeküsten-Radweg (2): Von Elmshorn nach Brunsbüttel

  • Auf dem Nordseeküstenradweg
  • Hamburg-Sylt, Nordseeküsten-Radweg, Radtouren
  • 4 Kommentare

Wie ein Lämmchen? Wie ein Stein hab ich geschlafen! Ok, ja, ich gebs zu: Ich hab sie gespürt, meine Knochen. Ja, auch den Po! Aber das gehört halt dazu. Die tägliche Dosis Magnesium bewahrt immerhin meine Waden vor Krämpfen. Und alles andere gibt sich. Spätestens nach der letzten Etappe… Weiterlesen →

6. Juni 2006

Nordseeküsten-Radweg (1): Von Hamburg nach Elmshorn

  • Auf dem Nordseeküstenradweg
  • Hamburg-Sylt, Nordseeküsten-Radweg, Radtouren
  • 7 Kommentare

Das Schlimmste hab ich hinter mir. Definitiv. Die Anreise mit der Bahn zum Ausgangspunkt der Radtour hat wirklich keine Panne ausgelassen.
Weiterlesen →

Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.

~Franz Kafka

Altes Land Audio Berliner Mauerweg Blogs Bonn Datawrapper DDJ Deutschland Digitaler Journalismus Droste England Excel Facebook Fotografie Frankfurt Föhr Geschichte Grimme Online Award Hamburg Hamburg-Sylt Italien Karten Kuratierung Lieblingsorte Mainradweg Neuengland Nordfriesland Nordseeküsten-Radweg Norwegen Open Data Ostsee-Radweg Radtouren re:publica 2007 re:publica 2011 Schweden Social Media Stockholm Storify Twitter USA Usedom Venedig Visualisierung Wordpress Zeitleisten

Serie: Datenjournalismus

  • Simon Rogers: Datenjournalismus-Grundlagen
  • Paul Bradshaw: Scraping-Techniken
  • Steve Doig: Newsroom-Mathematik mit Excel & Co
  • Nicolas Kayser-Bril: Messy data – Daten säubern mit OpenRefine
  • Alberto Cairo: Visualisierung

Serie: Zu Gast bei Schriftsteller:innen

  • Multimedia-Story: Romantiker und Raubtiere
  • Offiziell eröffnet: Droste-Lyrikweg zwischen Rüschhaus und Hülshoff
  • Rahel Levin Varnhagen und der „deutsche Empörungsmut“ gegen Jüdinnen und Juden
  • Sehnsucht in die Ferne: Die Ausstellung zu Reisen der Annette von Droste-Hülshoff
  • Bei Gerhart Hauptmann auf Hiddensee
  • Droste im Paderborner Land (2): Mordfall Soistmann Berend – die Vorlage der „Judenbuche“
  • Droste im Paderborner Land (1): Die Intrige im Bökerhof
  • Schreiben gegen das quälende Rätsel des Todes: Theodor Storm zum 200. Geburtstag
  • Droste in Bonn (3): Abschiede
  • Droste in Bonn (2): Belastungsproben
  • Droste in Bonn (1): Reisen in eine andere Welt
  • Burg Hülshoff: Grünes Licht für den Ausbau
  • Ein Droste-Spaziergang durch Münster
  • Wie Burg Hülshoff wachgeküsst werden soll
  • Multimedia.Story: Droste in Meersburg
  • Multimedia-Story: Die Droste-Homestory
  • Rüschhaus und Hülshoff im Zeitraffer
  • Der Flug der Zeit: Zwischen Rüschhaus und Burg Hülshoff
  • Die kleine, große Welt der Jane Austen
  • Bei Virginia Woolf in Rodmell: Ein Zimmer für sich allein
  • Zu Gast bei Melville, Twain und Beecher Stowe

Mo Tweets

Monika GemmerFollow

Monika Gemmer
Retweet on TwitterMonika Gemmer Retweeted
PrieslingPhilipp David Pries@Priesling·
16 Mai

Sechs Farben, sechs Parteien, sechs politische Prägungen von NRW. Mit all unseren aggregierten Gemeindedaten haben wir Hochburgen analysiert und visualisiert (und gratis Spaß mit #Regex gehabt). Mit @LuisaBillmayer @NilsTillmann https://www.fr.de/politik/ergebnisse-nrw-wahl-staedte-gemeinden-karte-zr-91538230.html @IppenMedia @ID_gmbh #ddj

Reply on Twitter 1526246000037339137Retweet on Twitter 15262460000373391374Like on Twitter 15262460000373391376Twitter 1526246000037339137
Retweet on TwitterMonika Gemmer Retweeted
LuisaBillmayerLuisa Billmayer@LuisaBillmayer·
15 Mai

NRW hat einen neuen Landtag gewählt. Alle Ergebnisse der 396 Gemeinden und 128 Wahlkreisen zeigen wir in unserer Karte. @Priesling @NilsTillmann @IppenMedia | #ltwnrw22 #ddj #NRW2022 #nrwwahl2022

Reply on Twitter 1525943164250607617Retweet on Twitter 15259431642506076175Like on Twitter 15259431642506076179Twitter 1525943164250607617
MonikaGemmerMonika Gemmer@MonikaGemmer·
10 Mai

Adele und Arthur Schopenhauers Urgroßvater Johann musste 1707 ein Bußgeld in Höhe von 48 Florentin zahlen, weil er sechs Gäste mehr als die vorgeschriebene Maximalzahl zur Hochzeit eingeladen hatte. Ganz ohne Pandemie.

Reply on Twitter 1524052246958387201Retweet on Twitter 1524052246958387201Like on Twitter 15240522469583872013Twitter 1524052246958387201
Retweet on TwitterMonika Gemmer Retweeted
Benninghoff_MMartin Benninghoff@Benninghoff_M·
18 Apr

Die @fr sucht Verstärkung für das Politikressort. Spannender Job, nähere Infos bei mir https://www.mediengruppe-frankfurt.de/stellenanzeigen/redakteur-m-w-d/

Reply on Twitter 1515981887038177283Retweet on Twitter 15159818870381772836Like on Twitter 15159818870381772836Twitter 1515981887038177283
Retweet on TwitterMonika Gemmer Retweeted
frauenvondamalsFrauen von damals@frauenvondamals·
26 Apr 2021

Am heutigen #LesbianVisibilityDay stehen die Frauen von damals ganz im Zeichen der Liebe von Frau zu Frau. Begriffe wandeln sich, aber frauenliebende Frauen haben sich immer Wege zueinander gesucht. Kommt mit auf eine Reise durch die Geschichte! #LVD2021 #LesbischeSichtbarkeit

Reply on Twitter 1386537121985466368Retweet on Twitter 1386537121985466368128Like on Twitter 1386537121985466368418Twitter 1386537121985466368
Load More...
MENUMENU
  • Home
  • Blog
    • Online-Journalismus
      • Datenjournalismus
      • Serie: DDJ-Grundlagen
    • Frankfurt am Main
      • Lieblingsorte
      • Expedition Frankfurt
    • Unterwegs
      • Schwerpunkt: Radtouren
        • Nord-Ostsee-Kanal
        • Berliner Mauerweg
        • Moselradweg
        • Nordseeküstenradweg
        • Ostsee-Radweg
    • Kultur und Medien
      • Serie: Zu Gast bei Schriftsteller*innen
      • Schwerpunkt: Annette von Droste
    • Politik
    • Gesellschaft
    • Leben
    • Sport
    • Vermischtes
    • Wissen
    • Wirtschaft
  • Projekte
  • Über mich
  • RSS-Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Dieses Blog läuft mit WordPress | Theme: editor von Array
Slow-Mo-Edition