Erstmals ist es gelungen, die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff zu einer Homestory zu bewegen. :) Verbringen Sie ein paar Tage im Rüschhaus! Weiterlesen →
Audio
6. Mai 2015
6. Dezember 2012
Mind the doors!
Da ist noch ein Mitbringsel aus London. Kurz, bevor ich den Aufnahmeknopf drückte, hatte dieser U-Bahn-Fahrer seinen Fahrgästen mitgeteilt, dass er so ziemlich pünktlich in der Station Canary Wharf ankommen würde, wo die regionalen Anschlusszüge noch fahren; und sollten wir unseren trotzdem verpassen, mögen wir doch bitte jemand anderen dafür verantwortlich machen – alles in einem ausgewiesen britisch-freundlichen Ton. Dieses Highlight blieb der Nachwelt leider nicht erhalten. Aber hörenswert ist auch seine ausgesprochene Sorge um unsere körperliche Unversehrtheit:
13. Oktober 2012
Buchmesse-Mitbringsel
Insgeheim hatte ich gehofft, auf der Frankfurter Buchmesse einem Zusammentreffen der beiden Streithansel Elke Heidenreich und Denis Scheck (aka „alte Schachtel“ und „hysterisches Rolltreppendickerchen“) beiwohnen zu können, doch dazu kam es nicht. Elke Heidenreich sprach wie üblich über ihre Lesegewohnheiten und ihre Laster („Verbotene Liebe“). Der allgegenwärtige Denis Scheck teilte sich anderntags die Bühne (unter anderem) mit Harry Rowohlt. Der verbringt mitnichten seine Zeit hauptsächlich am Tresen des Restaurants Sarikakis, sondern vor allem mit dem Übersetzen von Büchern, zuletzt des US-Autors Kurt Vonnegut. Das Gespräch hat mich köstlich amüsiert, hier mein Zusammenschnitt: Weiterlesen →
30. Dezember 2009
Neujahrsansprachen aus 100 Jahren
Neujahrsansprachen sind austauschbar – sie klingen doch eh immer gleich. Stimmt das? Ein Quiz mit Rede-Zitaten aus rund 100 Jahren. Weiterlesen →