Zum Inhalt springen
MENUMENU
    • Startseite
    • Leben und so
    • Online-Journalismus
      • Tools & Tipps
      • Datenjournalismus
      • Serie: DDJ-Grundlagen
      • Social Media
      • Web-Reportagen: FR Story
      • Daten-Projekt: Frankfurt Zoom
      • Torial-Portfolio
    • Kultur und Medien
      • Annette von Droste-Hülshoff
      • Zu Gast bei Schriftsteller*innen
    • Frankfurt
    • Unterwegs
      • 12 Tage Hurtigruten
      • Radtouren in Deutschland
        • Berliner Mauerweg
        • Nordseeküstenradweg
        • Ostsee-Radweg
        • Moselradweg
        • Nord-Ostsee-Kanal
    • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Monika Gemmer

Online-Journalistin und Redakteurin (Frankfurter Rundschau). In meinem privaten Blog schreibe ich unter anderem über Online-Journalismus, Kultur, Frankfurt am Main. Und das Leben, natürlich.

Datenjournalismus-Tools

  • Able2Extract
  • CartoDB
  • Datawrapper
  • Essential collection of visualisation resources
  • FusionTablesLayer Wizard
  • Google Charts Tool
  • Google Maps Engine Lite
  • Import.io
  • Lokaler
  • Many Eyes
  • OpenHeatMap
  • OpenRefine
  • OutWit
  • Quadrigram
  • Styled Maps Wizard
  • Tabula
  • TimelineJS
  • VisualEyes

Zuletzt kommentiert

  • Liisa bei Danke, 2020
  • Mo bei Corona-Projekt: Drostes „Unruhe“ ist jetzt vertont
  • Tine bei Corona-Projekt: Drostes „Unruhe“ ist jetzt vertont
  • Mo bei Veränderung
  • Liisa bei Veränderung

Suche

Ob du wirklich richtig lebst, siehst du, wenn das Licht ausgeht.

~Jupiter Jones

Neues aus der Kategorie Kultur und Medien

  • Corona-Projekt: Drostes „Unruhe“ ist jetzt vertont
  • Follow me, follow me
  • Grimme Online Award 2019: Die Entscheidung
  • Die GOA-Saison beginnt
  • „Fräulein Nettes kurzer Sommer“
  • Sehnsucht in die Ferne: Die Ausstellung zu Reisen der Annette von Droste-Hülshoff
  • Bei Gerhart Hauptmann auf Hiddensee
  • Chatte mit Annette!

Neues aus der Kategorie Online-Journalismus

  • Geschichte eines Mega-Projekts: Frankfurts neue Altstadt
  • Chatte mit Annette!
  • Wie Frankfurt gewählt hat
  • Visuelles Storytelling mit Genially
  • Redaktionsbesuch bei der Tagesschau
  • GOA16: Diese Angebote haben wir nominiert
  • Datawrapper baut die Kartenfunktion aus
  • Pageflow: Droste in Meersburg
  • GOA 2016: Ich darf nominieren
  • CartoDB: Mehr Speicherplatz, unlimitierte Karten

Serie: DDJ-Grundlagen

  • Simon Rogers: Datenjournalismus-Grundlagen
  • Paul Bradshaw: Scraping-Techniken
  • Steve Doig: Newsroom-Mathematik mit Excel & Co
  • Nicolas Kayser-Bril: Messy data – Daten säubern mit OpenRefine
  • Alberto Cairo: Visualisierung

Themen

Altes Land Audio Berliner Mauerweg Blogs Bonn Datawrapper DDJ Deutschland Digitaler Journalismus Droste England Excel Facebook Fotografie Frankfurt Föhr Geschichte Grimme Online Award Hamburg Hamburg-Sylt Italien Karten Kuratierung Lieblingsorte Mainradweg Neuengland Nordfriesland Nordseeküsten-Radweg Norwegen Open Data Ostsee-Radweg Radtouren re:publica 2007 re:publica 2011 Schweden Social Media Stockholm Storify Twitter USA Usedom Venedig Visualisierung Wordpress Zeitleisten

Daten-Projekt: Frankfurt Zoom

Daten-Projekt:  Frankfurt Zoom

Eine beliebige Frankfurter Straße eingeben und Infos bekommen zu Namensherkunft, Stadtteil, PLZ, Stadtbezirk, Sozialrathaus, Polizeirevier: Für Frankfurt Zoom habe ich verschiedene Datenquellen angezapft und daraus eine Anwendung auf der Basis von Wordpress gemacht.

Tipps und Tools für Online-Journalisten

Wie wird aus einer Tabelle eine Karte? Welche Werkzeuge helfen im Redaktionsalltag, auch ohne Programmierkenntnisse ein interaktives Diagramm zu erstellen? Hier zeige ich Beispiele und erkläre, wie sie umgesetzt werden.

Doing Journalism with data

5 Experten, 5 Module: Von den Datenjournalismus-Grundlagen über Scraping-Techniken und Newsroom-Mathematik mit Excel & Co bis zu den goldenen Regeln für eine gute Visualisierung. Der Kurs des European Journalism Centre in einer persönlichen Zusammenfassung zum Nachlesen.

Serie:

  • Simon Rogers: Datenjournalismus-Grundlagen
  • Paul Bradshaw: Scraping-Techniken
  • Steve Doig: Newsroom-Mathematik mit Excel & Co
  • Nicolas Kayser-Bril: Messy data – Daten säubern mit OpenRefine
  • Alberto Cairo: Visualisierung

Multimedia-Reportage: Droste-Homestory

Multimedia-Reportage:  Droste-Homestory

Besuchen Sie Annette von Droste-Hülshoff: Erleben Sie den Alltag der Dichterin, lernen Sie ihre Freundinnen und Angehörigen kennen: Meine Multimedia-Reportage Die Droste-Homestory ist eine Multimedia-Reportage, umgesetzt mit Pageflow.

Multimedia-Reportage: Droste in Meersburg

Multimedia-Reportage: Droste in Meersburg

Erst will sie gar nicht hin, dann bleibt sie bis zu Schluss: Meine Multimedia-Reportage über Annette von Droste-Hülshoff am Bodensee.

App: Droste to go

App: Droste to go

Meine Smartphone- App für alle Freundinnen und Freunde der Dichterin führt zu ausgewählten Droste-Orten in Westfalen.

Serie:

  • Droste in Bonn (1): Reisen in eine andere Welt
  • Droste in Bonn (2): Belastungsproben
  • Droste in Bonn (3): Abschiede

Serie:

  • Droste im Paderborner Land (1): Die Intrige im Bökerhof
  • Droste im Paderborner Land (2): Mordfall Soistmann Berend – die Vorlage der „Judenbuche“
  • Sehnsucht in die Ferne: Die Ausstellung zu Reisen der Annette von Droste-Hülshoff

Berliner Mauerweg

Berliner Mauerweg

Rund um das alte West-Berlin, immer an der früheren Sektorengrenze entlang: Die Radtour auf den Spuren der deutsch-deutschen Teilung. Zum Tourbericht

Am Nord-Ostsee-Kanal

Am Nord-Ostsee-Kanal

Pötte gucken ohne Ende: Mit dem Rad am Nord-Ostsee-Kanal von Brunsbüttel nach Kiel. Zum Tourbericht

Nordseeküsten-Radweg

Von Hamburg bis Sylt – erst an der Elbe, dann an der Nordsee entlang. Das Ziel: der nördlichste Leuchtturm Deutschlands. Zum Tourbericht

Ostsee-Radweg

Ostsee-Radweg

Fast immer am Meer entlang führte mich diese Tour von Travemünde über den Darß nach Stralsund. Zum Tourbericht

Moselradweg

Moselradweg

An der deutschen Mosel entlang, die sich zwischen Hunsrück und Eifel in vielen Schleifen durch den Schiefer schlängelt. Zum Tourbericht

Pageflow

5. März 2016

Pageflow: Droste in Meersburg

  • Online-Journalismus, Unterwegs
  • Droste, Fotografie, Meersburg, Multimedia-Reportagen, Pageflow

Nach der Droste-Homestory aus dem Rüschhaus im Münsterland hier nun meine zweite Multimedia-Reportage über die Dichterin, entstanden während eines Aufenthalts in Meersburg im Februar 2016.

6. Mai 2015

Pageflow: Die Droste-Homestory

  • Lesenswert, Online-Journalismus, Tools & Tipps
  • Audio, Droste, Multimedia-Reportagen, Pageflow, Scrolly, Storytelling
Eine Multimedia-Reportage aus dem Rüschhaus.

Eine Multimedia-Reportage aus dem Rüschhaus.

Erstmals ist es gelungen, die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff zu einer Homestory zu bewegen. :) Verbringen Sie ein paar Tage im Rüschhaus! Weiterlesen →

Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.

~Franz Kafka

Aus dem Archiv

  • Neulich, im Bonner Haus der Geschichte: Ihr werdet mir das vermutlich nicht glauben, aber wie gut dieser Bulli und ...
  • Unterdrückte Bedürfnisse: Irgendwann während der äußerst vergnüglichen zwei Stunden gestern Abend mei...
  • Als Mutter Goethe ihr Herz verlor: Für Skandale war nicht nur Johann Wolfgang Goethe gut. Noch bevor der Sohn ...
  • Bei Hempels unterm Bett: Wenn der Sozialermittler zweimal klingelt... dann ist heutzutage höchstwahr...
  • Bis aufs Blut: Ich mag es, in der Nähe des Wassers zu wohnen. Wir leben so nah am Fluss, ...

Serie: Datenjournalismus

  • Simon Rogers: Datenjournalismus-Grundlagen
  • Paul Bradshaw: Scraping-Techniken
  • Steve Doig: Newsroom-Mathematik mit Excel & Co
  • Nicolas Kayser-Bril: Messy data – Daten säubern mit OpenRefine
  • Alberto Cairo: Visualisierung

Serie: Zu Gast bei Schriftsteller:innen

  • Zu Gast bei Melville, Twain und Beecher Stowe
  • Bei Virginia Woolf in Rodmell: Ein Zimmer für sich allein
  • Die kleine, große Welt der Jane Austen
  • Der Flug der Zeit
  • Rüschhaus und Hülshoff im Zeitraffer
  • Pageflow: Die Droste-Homestory

Mo Tweets

Monika Gemmer - #NazisrausFollow

Monika Gemmer - #Nazisraus
MonikaGemmerMonika Gemmer - #Nazisraus@MonikaGemmer·
27 Feb

Stillsitzen, Fräulein Nette. Sonst wird das nix mit dem Porträt.

Reply on Twitter 1365670906799005696Retweet on Twitter 1365670906799005696Like on Twitter 13656709067990056961Twitter 1365670906799005696
Retweet on TwitterMonika Gemmer - #Nazisraus Retweeted
BadAstronomerPhil Plait@BadAstronomer·
19 Feb

I'm seeing this video being shared a lot. It's fake. Well, the images are real, from a Curiosity mosaic, but not from Perseverance as claimed (there are wheel tracks behind it but Percy hasn't moved yet!). Also there's wind sound added in which was faked for sure.

Reply on Twitter 1362868175856140298Retweet on Twitter 13628681758561402981351Like on Twitter 13628681758561402983124Twitter 1362868175856140298
MonikaGemmerMonika Gemmer - #Nazisraus@MonikaGemmer·
27 Jan

26. Juni 1801: Der britische Impfpionier Edward Jenner bedauert, dass es bei der Auslieferung des Pockenschutz-Impfstoffs zu Verzögerungen kommt. https://inlibris.com/de/item/bn52815_de/?catalogue=94071

Reply on Twitter 1354372134676652032Retweet on Twitter 13543721346766520325Like on Twitter 13543721346766520326Twitter 1354372134676652032
MonikaGemmerMonika Gemmer - #Nazisraus@MonikaGemmer·
26 Jan

Ich lehne das ab.

Wibke Ladwig@sinnundverstand

Nicht nur Literatur, auch an Geschichte wird gekürzt: Stillschweigend wird der #Stichtag im @WDR2 abgeschafft. Was sich womöglich insbesondere aufs #ZeitZeichen auswirken wird, weil durch wegfallende Querkalkulation die Honorare der freien Mitarbeiter:innen sinken.

Reply on Twitter 1353962812863881216Retweet on Twitter 1353962812863881216Like on Twitter 1353962812863881216Twitter 1353962812863881216
Retweet on TwitterMonika Gemmer - #Nazisraus Retweeted
Magdarine27Magdarine Peanutbutter-Nougat@Magdarine27·
19 Jan

1. Bankomatkarte in den Handschuh stecken
2. Durch Handauflegen bezahlen
3. Zufrieden sagen:
"Dieser Chip in der Impfung hat sich echt gelohnt"

Reply on Twitter 1351582384416841729Retweet on Twitter 13515823844168417293570Like on Twitter 135158238441684172924452Twitter 1351582384416841729
Load More...
MENUMENU
  • Home
  • Blog
    • Online-Journalismus
      • Datenjournalismus
      • Serie: DDJ-Grundlagen
    • Frankfurt am Main
      • Lieblingsorte
      • Expedition Frankfurt
    • Unterwegs
      • Schwerpunkt: Radtouren
        • Nord-Ostsee-Kanal
        • Berliner Mauerweg
        • Moselradweg
        • Nordseeküstenradweg
        • Ostsee-Radweg
    • Kultur und Medien
      • Serie: Zu Gast bei Schriftsteller*innen
      • Schwerpunkt: Annette von Droste
    • Politik
    • Gesellschaft
    • Leben
    • Sport
    • Vermischtes
    • Wissen
    • Wirtschaft
  • Projekte
  • Über mich
  • RSS-Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Dieses Blog läuft mit WordPress | Theme: editor von Array
Slow-Mo-Edition