Zum Inhalt springen
    • Startseite
    • Über mich
    • Online-Journalismus
      • Tools & Tipps
      • Datenjournalismus
      • Serie: DDJ-Grundlagen
      • Social Media
      • Web-Reportagen: FR Story
      • Daten-Projekt: Frankfurt Zoom
      • Torial-Portfolio
    • Kultur und Medien
      • Annette von Droste-Hülshoff
      • Zu Gast bei Schriftsteller*innen
    • Das Leben und der ganze Rest
    • Unterwegs
      • 12 Tage Hurtigruten
      • Radtouren in Deutschland
        • Berliner Mauerweg
        • Nordseeküstenradweg
        • Ostsee-Radweg
        • Moselradweg
        • Nord-Ostsee-Kanal
    • Impressum

DailyMo

Monika Gemmer

Online-Journalistin und Redakteurin (Frankfurter Rundschau). In meinem privaten Blog schreibe ich unter anderem über Kultur, Online-Journalismus, Reisen (ha ha!). Und das Leben. Und den ganzen Rest.

Wenn meine Tochter zu den Republikanern ginge, dann wäre zu Hause Mord und Totschlag.

~Regine HIldebrandt

Datenjournalismus-Tools

  • Able2Extract
  • CartoDB
  • Datawrapper
  • Essential collection of visualisation resources
  • FusionTablesLayer Wizard
  • Google Charts Tool
  • Google Maps Engine Lite
  • Import.io
  • Lokaler
  • Many Eyes
  • OpenHeatMap
  • OpenRefine
  • OutWit
  • Quadrigram
  • Styled Maps Wizard
  • Tabula
  • TimelineJS
  • VisualEyes

Zuletzt kommentiert

  • Mo bei Corona-Projekt: Drostes „Unruhe“ ist jetzt vertont
  • Sylke bei Corona-Projekt: Drostes „Unruhe“ ist jetzt vertont
  • Liisa bei Danke, 2020
  • Mo bei Corona-Projekt: Drostes „Unruhe“ ist jetzt vertont
  • Tine bei Corona-Projekt: Drostes „Unruhe“ ist jetzt vertont

Suche

Neues aus der Kategorie Kultur und Medien

  • Multimedia-Story: Romantiker und Raubtiere
  • Huch, schon 225!
  • Offiziell eröffnet: Droste-Lyrikweg zwischen Rüschhaus und Hülshoff
  • Rahel Levin Varnhagen und der „deutsche Empörungsmut“ gegen Jüdinnen und Juden
  • Corona-Projekt: Drostes „Unruhe“ ist jetzt vertont
  • Follow me, follow me
  • Grimme Online Award 2019: Die Entscheidung
  • Die GOA-Saison beginnt

Neues aus der Kategorie Online-Journalismus

  • 12 Tools für digitales Storytelling
  • Geschichte eines Mega-Projekts: Frankfurts neue Altstadt
  • Chatte mit Annette!
  • Wie Frankfurt gewählt hat
  • Visuelles Storytelling mit Genially
  • Redaktionsbesuch bei der Tagesschau
  • GOA16: Diese Angebote haben wir nominiert
  • Datawrapper baut die Kartenfunktion aus
  • Multimedia.Story: Droste in Meersburg
  • GOA 2016: Ich darf nominieren

Serie: DDJ-Grundlagen

  • Simon Rogers: Datenjournalismus-Grundlagen
  • Paul Bradshaw: Scraping-Techniken
  • Steve Doig: Newsroom-Mathematik mit Excel & Co
  • Nicolas Kayser-Bril: Messy data – Daten säubern mit OpenRefine
  • Alberto Cairo: Visualisierung

Themen

Altes Land Audio Berliner Mauerweg Blogs Bonn Datawrapper DDJ Deutschland Digitaler Journalismus Droste England Excel Facebook Fotografie Frankfurt Föhr Geschichte Grimme Online Award Hamburg Hamburg-Sylt Italien Karten Kuratierung Lieblingsorte Mainradweg Neuengland Nordfriesland Nordseeküsten-Radweg Norwegen Open Data Ostsee-Radweg Radtouren re:publica 2007 re:publica 2011 Schweden Social Media Stockholm Storify Twitter USA Usedom Venedig Visualisierung Wordpress Zeitleisten

Tipps und Tools für Online-Journalisten

Wie wird aus einer Tabelle eine Karte? Welche Werkzeuge helfen im Redaktionsalltag, auch ohne Programmierkenntnisse ein interaktives Diagramm zu erstellen? Hier zeige ich Beispiele und erkläre, wie sie umgesetzt werden.

Doing Journalism with data

5 Experten, 5 Module: Von den Datenjournalismus-Grundlagen über Scraping-Techniken und Newsroom-Mathematik mit Excel & Co bis zu den goldenen Regeln für eine gute Visualisierung. Der Kurs des European Journalism Centre in einer persönlichen Zusammenfassung zum Nachlesen.

Aus dem Archiv

  • Der Visa-Ausschuss im Privatfernsehen...: ... und worüber die Zuschauer per Telefonvoting wirklich abgestimmt haben. ...
  • Trauer-Spiel: Das Foto zeigt aufgebrachte Menschen, die vor einem Hospiz in Florida Plaka...
  • Glückwunsch: Das ist schön: Die iPad-Ausgabe der Frankfurter Rundschau bekommt den Europ...
  • Schleimspur: Männer sind erstaunliche Wesen. Sie werden geboren, wachsen auf, geraten in...
  • Look right, drive left: "Ich reise nach Cornwall" hört sich ja schon ziemlich wunderbar an, finde i...

Pageflow

5. März 2016

Multimedia.Story: Droste in Meersburg

  • Online-Journalismus, Unterwegs
  • Droste, Fotografie, Meersburg, Multimedia-Reportagen, Pageflow

Nach der Droste-Homestory aus dem Rüschhaus im Münsterland hier nun meine zweite Multimedia-Reportage über die Dichterin, entstanden während eines Aufenthalts in Meersburg im Februar 2016.

6. Mai 2015

Multimedia-Story: Die Droste-Homestory

  • Lesenswert, Online-Journalismus, Tools & Tipps
  • Audio, Droste, Multimedia-Reportagen, Pageflow, Scrolly, Storytelling
Eine Multimedia-Reportage aus dem Rüschhaus.

Eine Multimedia-Reportage aus dem Rüschhaus.

Erstmals ist es gelungen, die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff zu einer Homestory zu bewegen. :) Verbringen Sie ein paar Tage im Rüschhaus! Weiterlesen →

Was Computer noch mit uns treiben werden, das ahnen wir noch nicht mal vage.

~Hildegard Knef

Altes Land Audio Berliner Mauerweg Blogs Bonn Datawrapper DDJ Deutschland Digitaler Journalismus Droste England Excel Facebook Fotografie Frankfurt Föhr Geschichte Grimme Online Award Hamburg Hamburg-Sylt Italien Karten Kuratierung Lieblingsorte Mainradweg Neuengland Nordfriesland Nordseeküsten-Radweg Norwegen Open Data Ostsee-Radweg Radtouren re:publica 2007 re:publica 2011 Schweden Social Media Stockholm Storify Twitter USA Usedom Venedig Visualisierung Wordpress Zeitleisten

Serie: Datenjournalismus

  • Simon Rogers: Datenjournalismus-Grundlagen
  • Paul Bradshaw: Scraping-Techniken
  • Steve Doig: Newsroom-Mathematik mit Excel & Co
  • Nicolas Kayser-Bril: Messy data – Daten säubern mit OpenRefine
  • Alberto Cairo: Visualisierung

Serie: Zu Gast bei Schriftsteller:innen

  • Multimedia-Story: Romantiker und Raubtiere
  • Offiziell eröffnet: Droste-Lyrikweg zwischen Rüschhaus und Hülshoff
  • Rahel Levin Varnhagen und der „deutsche Empörungsmut“ gegen Jüdinnen und Juden
  • Sehnsucht in die Ferne: Die Ausstellung zu Reisen der Annette von Droste-Hülshoff
  • Bei Gerhart Hauptmann auf Hiddensee
  • Droste im Paderborner Land (2): Mordfall Soistmann Berend – die Vorlage der „Judenbuche“
  • Droste im Paderborner Land (1): Die Intrige im Bökerhof
  • Schreiben gegen das quälende Rätsel des Todes: Theodor Storm zum 200. Geburtstag
  • Droste in Bonn (3): Abschiede
  • Droste in Bonn (2): Belastungsproben
  • Droste in Bonn (1): Reisen in eine andere Welt
  • Burg Hülshoff: Grünes Licht für den Ausbau
  • Ein Droste-Spaziergang durch Münster
  • Wie Burg Hülshoff wachgeküsst werden soll
  • Multimedia.Story: Droste in Meersburg
  • Multimedia-Story: Die Droste-Homestory
  • Rüschhaus und Hülshoff im Zeitraffer
  • Der Flug der Zeit: Zwischen Rüschhaus und Burg Hülshoff
  • Die kleine, große Welt der Jane Austen
  • Bei Virginia Woolf in Rodmell: Ein Zimmer für sich allein
  • Zu Gast bei Melville, Twain und Beecher Stowe

Mo Tweets

Monika GemmerFollow

Monika Gemmer
MonikaGemmerMonika Gemmer@MonikaGemmer·
24 Mrz

Ohne mobiles Arbeiten gäb‘s keinen Impressionismus.

Reply on Twitter 1639162567976157189Retweet on Twitter 1639162567976157189Like on Twitter 1639162567976157189Twitter 1639162567976157189
Retweet on TwitterMonika Gemmer Retweeted
cassiopeiaTanja Banner@cassiopeia·
27 Feb

Die zwei hellen "Sterne", die sich abends im Westen täglich näher kommen, sind übrigens die Planeten Venus (unten) und Jupiter (oben). Ab 1./2. März wird Venus oben stehen: https://www.fr.de/wissen/jupiter-mars-beobachten-sternenhimmel-maerz-abend-himmel-planeten-sterne-sternbilder-venus-92105575.html #Servicetweet #endlichklarerHimmel

Reply on Twitter 1630273939640401921Retweet on Twitter 16302739396404019212Like on Twitter 16302739396404019219Twitter 1630273939640401921
Retweet on TwitterMonika Gemmer Retweeted
Protestfoto_ffmProtestfotografie.Frankfurt@Protestfoto_ffm·
20 Feb

Tausende fanden sich gestern in Hanau auf dem Marktplatz ein, um die Angehörigen der Opfer des 19. Februar in ihrem Kampf um Aufklärung, Gerechtigkeit, Konsequenzen und Erinnerung zu unterstützen. Meine Fotos vom Tag: https://www.instagram.com/p/Co5K4N1sFmG/?igshid=YmMyMTA2M2Y= #hanau1902 #erinnernheißtverändern

4
Reply on Twitter 1627760777779204106Retweet on Twitter 162776077777920410619Like on Twitter 162776077777920410671Twitter 1627760777779204106
MonikaGemmerMonika Gemmer@MonikaGemmer·
17 Feb

Viele Fragen offen: Die Recherchen von @yagmurekimcay und @GHaschnik zum rassistischen Anschlag in Hanau vor drei Jahren und zur Rolle der Sicherheitsbehörden als Schwerpunkt im Wochenendmagazin der @fr und als Multimedia-Reportage. #SayTheirNames

FrankfurterRundschau@fr

#SayTheirNames Auch drei Jahre nach den rassistischen Morden an neun Menschen in Hanau sind viele Fragen offen. Wir geben Betroffenen eine Stimme, zeichnen die Taten nach, beleuchten die Rolle der Sicherheitsbehörden - unter http://frstory.de/hanau und morgen in d. gedruckten @fr

Reply on Twitter 1626614397391994881Retweet on Twitter 16266143973919948815Like on Twitter 162661439739199488117Twitter 1626614397391994881
Retweet on TwitterMonika Gemmer Retweeted
ResponseHessenResponse Hessen@ResponseHessen·
13 Feb

Betroffenen von #Rassismus & #Antisemitismus zu helfen reicht nicht aus, wenn sich an den darunterliegenden gesellschaftlichen Strukturen nichts ändert.
„Dann bleiben wir in einem Kreislauf stecken“, sagt Liisa Pärssinen, Leiterin von @ResponseHessen.
⬇️
https://www.fr.de/rhein-main/kaempferin-fuer-betroffene-92083348.html

Reply on Twitter 1625151559150731264Retweet on Twitter 162515155915073126420Like on Twitter 162515155915073126432Twitter 1625151559150731264
Load More...
MENUMENU
  • Home
  • Blog
    • Online-Journalismus
      • Datenjournalismus
      • Serie: DDJ-Grundlagen
    • Frankfurt am Main
      • Lieblingsorte
      • Expedition Frankfurt
    • Unterwegs
      • Schwerpunkt: Radtouren
        • Nord-Ostsee-Kanal
        • Berliner Mauerweg
        • Moselradweg
        • Nordseeküstenradweg
        • Ostsee-Radweg
    • Kultur und Medien
      • Serie: Zu Gast bei Schriftsteller*innen
      • Schwerpunkt: Annette von Droste
    • Politik
    • Gesellschaft
    • Leben
    • Sport
    • Vermischtes
    • Wissen
    • Wirtschaft
  • Projekte
  • Über mich
  • RSS-Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Dieses Blog läuft mit WordPress | Theme: editor von Array
Slow-Mo-Edition