Wer sich einen neuen Führerschein ausstellen lässt, weil der alte graue Lappen nicht mehr gefällt, zahlt rund 25 Euro Gebühr. Wer sich einen neuen Führerschein ausstellen lassen muss, weil der alte graue Lappen gestohlen wurde, zahlt rund 50 Euro Gebühr.
Hm.
Meine Frage, ob die Fahrerlaubnis in meinem Fall denn eine zweifache Laminatschicht bekäme oder meine Initialen mit Blattgold veredelt würden, wurde von der Dame im Amt abschlägig beschieden. Was denn dann die Kosten dieses Vorgangs auf das Doppelte erhöhen wurden, wollte ich wissen. “Na, Sie bekommen doch von uns einen Ersatz-Führerschein.” Sprach’s und händigte mir das Dokument aus, das gerade frisch aus dem Drucker gekommen war. Mein Ersatz-Führerschein – ein 25 Euro schwerer Vordruck auf DIN-A 4. Leider gehört mir das wertvolle Stück nicht mal. Ich muss es zurückgeben, wenn ich meinen Führerschein abhole. Ich zahle 25 Euro Leihgebühr für einen Zettel vom Amt.
Ob ich den überhaupt falten darf?
Ich vermute die Wahrheit woanders. Ich zahle Strafe. Dummbatzen, die nicht sorgsam genug mit den von Behörden liebevoll ausgestellten Ausweispapieren umgehen, werden durch eine Verdopplung der Gebühr zur Rechenschaft gezogen. In Deutschland hat alles seine Ordnung.
Da fällt mir nur eins ein “Typisch Behörden”
Ich hoffe Du weißt Deinen neuen Führerschein dann auch zu schätzen!!
Gruß Herr S. Der den Kopf schüttelt!
Na, sie bewahren den Ersatzführerschein auch dann bis zum nächsten Mal wieder auf. Und mach blos keine Fettflecke drauf!
Ich werde mich bemühen, die Herren.